Nits bezeichnen die Leuchtdichte in cd/m². Dieser Wert gibt an wie hell ein Bereich z.B im TV-Bild leuchten kann. Desto höher dieser Wert umso besser eignet sich der TV zur Anwendung in hellen Räumen.Eine höhere Nits-Zahl kann zudem Abstufungen in den hellen Bildbereichen detaillierter darstellen. Generell verfügen OLED-Fernseher über eine geringere Nits-Leistung als LED-Fernseher und bieten sich insbesondere für Cineasten und für die Abendunterhaltung an. Der angegebene Nits-Wert ist meist nur der maximal Wert der nur kurzzeitig erreicht werden kann.